Der japanische Begriff „Santoku“ (San = drei, Toku = Tugenden), der diesem Messer seinen Namen gibt, deutet auf seine guten Eigenschaften
beim Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse hin.
Dieses Messer ist etwas sehr, sehr spezielles! Es ist aus ca. 40Lagen Messingdamast mit einer Schneidlage aus 1.2519 geschmiedet! Durch seinen extrem niedrigen Schmelzpunkt ist das Verschmieden von Messing, eine sehr vorsichtige und zeitaufwendige Angelegenheit, die sich im Preis widerspiegelt. Also eine absolute Rarität, welche ich bis jetzt noch nirgend anders gesehen habe. Zusätzlich besitzt es eine Hohlkehle, durch die das Schnittgut zum größten Teil nicht mehr kleben bleibt, jedoch ist dieses Messer ausschließlich für Rechtshänder!
Der Griff ist aus eigens stabilisierter, 6000 Jahre alter Kärntner Mooreiche und einer Zwinge aus Messing. Er ist wesentlich kürzer als „normale“ Messergriffe und „zwingt“ einen quasi zum pinch grip.
Alle meine Messer sind stark an der Zwinge und sehr fein an der Spitze, ein starkes Tapering für maximale Schneidfreudigkeit und Stabilität.
Die Klingen meiner handgeschmiedeten Messer sind speziell beschichtet und behalten ihre edle Optik deutlich länger als gewöhnlich. Ein Einölen ist nicht mehr erforderlich – es genügt, die Klinge nach dem Abspülen mit dem mitgelieferten Mikrofasertuch sorgfältig abzutrocknen.
Zu jedem Messer erhalten sie eine Messertasche, Mikrofasertuch, Zertifikat und gratis Versand.
Unikate aus der Werkstatt österreichischer Messerschmiede und Messermacher.
Preis
Anwendung
Verfügbarkeit
403 Treffer