Der japanische Begriff „Santoku“ (San = drei, Toku = Tugenden), der diesem Messer seinen Namen gibt, deutet auf seine guten Eigenschaften
beim Schneiden von Fleisch, Fisch und Gemüse hin.
Dieses Messer ist etwas ganz Besonderes. Es besteht aus tief geätztem Rosendamast, der eine Struktur für die anschließende Echtvergoldung bietet. Da reines Gold zu weich für eine Messerbeschichtung wäre, wurde es mit Legierungen auf etwa 61 HRC gehärtet und erreicht damit die gleiche Verschleißfestigkeit wie der darunterliegende Stahl. Durch die Vergoldung ist das Messer korrosionsbeständig und benötigt keine zusätzliche Pflege.
Der Griff besteht aus schwarz stabilisierter Hainbuche und ist mit einer Zwinge aus vergoldetem Kupfer versehen. Er ist relativ kurz und lädt förmlich zu einem Pinch Grip ein.
Alle meine Messer sind stark an der Zwinge und sehr fein an der Spitze, ein starkes Tapering für maximale Schneidfreudigkeit und Stabilität.
Die Klingen meiner handgeschmiedeten Messer sind speziell beschichtet und behalten ihre edle Optik deutlich länger als gewöhnlich. Ein Einölen ist nicht mehr erforderlich – es genügt, die Klinge nach dem Abspülen mit dem mitgelieferten Mikrofasertuch sorgfältig abzutrocknen.
Zu jedem Messer erhalten sie eine Messertasche, Mikrofasertuch, Zertifikat und gratis Versand.
Unikate aus der Werkstatt österreichischer Messerschmiede und Messermacher.
Preis
Anwendung
Verfügbarkeit
403 Treffer